Unser wichtigstes Element ist das Wetter. Aus diesem Grunde widmen wir hier dem Wetter eine herausragende Stelle.
Hier finden Sie Informationen, welches Wetter wir zum Ballonfahren brauchen. Um spezielle Wetterphänomene besser beurteilen zu können, gibt es hier einige Wettertipps für Ballonfahrer . Ballonfahrer, die in unserer Gegend unterwegs sind, können sich unter der Adresse http://www.jurkat.de/wetter/ballon.html die an unserer Wetterstation gemessenen aktuellen Wetterinfos aufs Handy holen.
Hier finden Sie Details zum aktuellen Wetter, das wir an unserer Wetterstation messen. Windrichtung und -geschwindigkeit werden leider nicht exakt angegeben, da die Wetterstation an einem nach Westen geschützten Standort aufgebaut ist, d.h. Wind aus westlichen Richtungen wird nur sehr unzuverlässig angezeigt, Wind aus Nord bis Südwest hingegen recht genau. Unter Wetterhistorie finden Sie detaillierte Wetterinfos aus der Vergangenheit, die wir seit Inbetriebnahme der Station gemessen haben. Gesteuert wird der Inhalt über ein separates Frameset; benutzen Sie bitte die Rollbalken rechts und unten. Die Grafiken sind teilweise verkleinert; ein Klick darauf vergrößert sie. Zum schnelleren Auffinden sind die historischen Daten außerdem in grafischer sowie tabellarischer Form aufbereitet. Interessante Wetterbilder der Webcam lassen sich hier anschauen. Aktualisiert wird das Wetter immer dann, wenn unser Wettercomputer eingeschaltet ist (i.d. R. alle 10 min. von 6:00 - 22.00 Uhr). |
|
Ballonfahren Lahn-Dill-BerglandDautphetal Gladenbach Biedenkopf Marburg Luftbilder Aartalsee Ballonteam Dillenburg Luftfahrt Ballonfahrt Alpenüberquerung